Reinhören

Lind auf Youtube – ganz offiziell

Wenn ihr mal in unsere Auftritte reinhören wollt, dürft ihr euch gerne auf unserer Youtube Seite umsehen und wenns euch gefällt, lasst gerne ein Abo da.

www.youtube.com/@Lind-Musik

Unsere Videotrilogie auf Youtube

‚De Leit‘

Der vogtländische Runda mit seinem anarchischem Charme war unser erster Wirtshauspopsong und sehr prägend! Für die Videos konnten wir den legendären ‚Tales of Tani‘ gewinnen. Es war herrlich, mit ihm und in dem ’68 Wohnwagen von Oliver Hrdina auf den Elbwiesen von Altkötzschenbroda drehen zu dürfen!

‚Der Lindenbaum‘

Ein Lied über einen Lieblingsort, von dem wir hoffen, das auch Ihr in habt!
Mit ganz herzlichem Dank an den Großmeister des beweglichen Bildes ‚Tales of Tani‘ und an
Ralf Morgenstern und die Schmiede in Altkötzschenbroda!

‚April‘

Das Finale unserer Videotrilogie! ‚April‘ – wie so oft, nach einem wundervollen Abend früh um drei raus auf den Heimweg… Wieder gefilmt von ‚Tales of Tani‘, mit Dank an Bauer Klingner und Oliver Hrdina für den Wohnwagen!

Paradiescafe Jena 16.01.25

Ein Stück echter Wirtshaus-Pop. Es ist die pralle Lebensfreude mit ein bisschen Zwiefachem aus Franken. Das Instrumental am Ende stammt aus der Sammlung des Heinrich Nicole Philip aus Seibis bei Lobenstein von 1784. Wohl das Authentischste was es zum Thema vogtländisch-thüringische Tanzmusik gibt.

Dieses Lied basiert auf einem Gedicht von Wolfgang Borchert. Als alter Hiddensee-Fahrer hat Karl noch ein bisschen maritimes Flair eingefügt und dem Ganzen eine traumhafte Melodie verpasst, die ein bisschen nach sächsischem Art Rock der 70iger klingt.